Aktueller Jahresplan 2023 – Stand März
Regelmäßige Termine
Hofführung: jeden 1.+ 3. Sonntag im Monat: 12 Uhr
Andreas erzählt: 4Linden- Geschichte, Baukunst, Visionen
Februar: 05.02./19.02., März: 05.03./19.03., April: 02.04./16.04, Mai: 07.05./ 21.05., Juni: keine Führungen, Juli: 02.07./16.07. August: 06.08./ 20.08., September: 03.09./ 17.09., Oktober: 01.10./ 15.10., November: 05.11./ 19.11., Dezember: 03.12./ 17.12.
Offene Eselwanderung: jeden 1. Sonntag im Monat 14-16 Uhr
Mit drei Eseln kann Gina nur wandern, wenn sich zwei weitere EselführerInnen
zu folgenden Terminen finden:
05. Februar, 05. März, 02. April, 07. Mai, Juni: keine Wanderungen, 02. Juli, 06. August, 03. September, 01. Oktober, 05. November, 03. Dezember
Hoftage (Pflege der Hofanlage): jeden 2. Samstag im Monat, 10-17 Uhr
In großer Runde zusammen agieren und gemeinsam zu Mittag essen. Alle können teilhaben, wir sind dankbar für viele helfende Hände. Bitte gebt kurz bescheid, wenn ihr kommen möchtet.
11. Februar, 11. März, 08. April, 13. Mai, 10. Juni, 08. Juli, 12. August, 09. September, 14. Oktober, 11. November,
09. Dezember
Waffelessen für alle Kinder: jeden 2. Dienstag im Monat: 15 - 17 Uhr
Kinder, Eltern und Senioren aus der Region an einen Tisch!
14. Februar, 14. März, 11. April, 09. Mai, Juni: fällt aus, 11. Juli, 08. August, 12. September, 10. Oktober, 14. November, 12. Dezember
Offenes Singen: wöchentlich jeden Donnerstag: 19-20 Uhr
Jede/r kann singen, Neugierde genügt!
Spinnen am Spinnrad: 14-tägig Mittwoch: 18-20 Uhr
Handwerk von Schafwolle, Wolle waschen, über Wollfaden spinnen bis hin zu stricken, häkeln, nähen. Wir bereiten "das Wollparadies" vor: 06.08.23
Sommercafé: sonntags bei schönem Wetter von Mai - September 11-17 Uhr
Selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten gibt es gegen kleine Spende.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
In unserer Hof-Kapelle: Gesang und Gedicht - vier Sonntage im Jahr, 11-12:30 Uhr
Treffpunkt im Raum der Stille. Wir singen und erzählen.
7. Mai, Juli, Sept, Dez - Termine werden bekannt gegeben
Apfelernte (September/Oktober)
Jede helfende Hand ist willkommen. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.
Wir freuen uns über vorherige Anmeldung.
Jahrestermine
So., 12.02.2023, 14-16 Uhr
Ukrainischer Frauenchor
Leitung: Mitbewohnerin Oksana Bohdan
Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578- 7349320
So., 19.03.2023, 11-14 Uhr
Kräuterwanderung auf unserem Hof
Kräuter finden, bestimmen und anwenden
30€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
So., 16.04.2023, 10-13 Uhr
Haushaltsmittel umweltfreundlich selbstgemacht
Praktische Herstellung von z.B. Waschmittel, WC-Reiniger, Spülmittel
40€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
So., 14.05.2023, 11-14 Uhr
Kräuterwanderung auf unserem Hof
Kräuter finden, bestimmen und anwenden
30€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
Do-So, 18.-21.05.2023, 10-16 Uhr
Lehmwerkstatt - alles mit Lehm
Ofenbau, Modellieren mit Lehm, Ornament und relief, Portrait, Lehmmasken, Lehmbad - 4 Tage jeweils von 10-16 Uhr, 450€ p.P. incl. Verpflegung und Material
Ansprechpartner: Andreas Dilthey, 0170-3448070
So., 21.05.2023, 10-13 Uhr
Haushaltsmittel umweltfreundlich selbstgemacht
Praktische Herstellung von z.B. Waschmittel, WC-Reiniger, Spülmittel
40€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
Di., 29.05. - Fr., 16.06.2023
Geführte Esel Etappen Wanderung (mit Akkordeon)
Von Vetschau über Gemmenich, Raeren, Steckenborn, Schmidt, Kreuzau, Merode, Vicht, Raren, Lemiers, zurück nach Vetschau
Ansprechpartnerin Gina Mues, 01578-7349320
Gina freut sich über MitwanderInnen
So., 18.06.2023, 10-18 Uhr
Tag der offenen Gartentür(en) in Aachen und Umgebung
Gemüse-, Kräuter-, Blumen-, und Mariengarten können auf 4 Linden besichtigt werden. Eintritt frei, Kaffe & Kuchen gegen Spende.
Ansprechpartnerin: Kim Kerkhof, 017684350546
Sa./So. 24./25.06.2023, 10-18 Uhr
Tag(e) der offenen Tür
Vorstellung, Entwicklung und Förderprojekte von 4 Linden
Eintritt frei, Ansprechpartner: Andreas Dilthey, 0170-3448070
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, Hofführungen um 12 Uhr & 15 Uhr
Sa./So., 19./20.08.2023, 10-18 Uhr
Laurensberger Kulturroute auf 4 Linden
Die Vetschauer Vereine
Europa Morgen e.V. und LiVe (Leben in Vetschau) e.V.
laden im Rahmen der Laurensberger Kulturroute zu einem 2-tägigen Dorffest auf 4 Linden ein:
Landmarkt, Landleben, Openair-Konzerte, Puppentheater, Ausstellungen, Kuriositäten, Eselreiten für Kinder, Kulinarisches (ukrainische Spezialitäten, Kaffee & Kuchen, uvm.), Völkerverständigung
So., 10.09.2023, 10-18 Uhr
Handwerksmarkt
Handwerk und Kunsthandwerk
Ansprechpartnerin: Gesa Kiesow, 0178-7597902
Fr.-Mo. 13.-16.10.2023
Säumerkurs
Genauere Infos werden noch bekannt gegeben
Ansprechpartnerin: Gina Mues, 0157 8734 9320
September/Oktober
Apfelernte
!!!35 Apfelbäume werden uns beschenken!!!
helfende Hände sind herzlichst willkommen.
Wir bitten um vorherige Anmeldung. Apfelsaft gibts´ zum mitnehmen.
Dezember
Adventsfenster
Adventsfenster- Fest und Weihnachtskonzert. Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.