Aktueller Jahresplan 2023 – Stand September
zukünftige Jahrestermine
Apfelernte
!!!35 Apfelbäume werden uns beschenken!!!
Dieses Jahr ernten und pressen wir an zwei Terminen:
1. Termin:
Samstag, 30.09.23 ernten, 10-17 Uhr
Sonntag, 01.10.23 pressen, 10-13 Uhr
2. Termin:
Freitag, 13.10.23 ernten, 10-17 Uhr
Samstag, 14.10.23 pressen, 12-15 Uhr
helfende Hände sind herzlichst willkommen
gemeinsames Mittagessen und Apfelsaft gibt's im Tausch
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Ansprechpartnerin: Gesa Kiesow, 01787-597902
Samstag + Sonntag,
21.10.23 + 22.10.2023
Säumen - Wandern mit Tragtieren
Im Laufe unseres Kurses können wir
die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten
zum eigenverantwortlichen Wandern mit Packtieren erlernen.
Pferd und Esel sind willkommen.
Der Kurs ist ausgebucht
Sonntag, 05.11 2023, 11 Uhr
KapellenTöne
Lis Simons und Gina Mues laden zum Thema "Abschied" in die 4Linden Hofkapelle ein
Dezember
Adventsfenster
Adventsfenster und Weihnachtskonzert
Termine wird kurzfristig bekannt gegeben
Regelmäßige Termine
Senioren - Nachmittag für die Vetschauer BürgerInnen: jeden 1. Dienstag im Monat, 15 - 17 Uhr
Es gibt Tee, Kaffee, Kuchen und Verzäll.
August: 01.08., September: 05.09., Oktober: 03.10. (fällt aus!), November: 02.11., Dezember: 05.12.
Hofführung: jeden 1.+ 3. Sonntag im Monat: 12 Uhr
Andreas erzählt: 4Linden- Geschichte, Baukunst, Visionen
Februar: 05.02./19.02., März: 05.03./19.03., April: 02.04./16.04, Mai: 07.05./ 21.05., Juni: keine Führungen, Juli: 02.07./16.07. August: 06.08./ 20.08., September: 03.09./ 17.09., Oktober: 01.10./ 15.10., November: 05.11./ 19.11., Dezember: 03.12./ 17.12.
Hoftage (Pflege der Hofanlage): jeden 2. Samstag im Monat, 10-17 Uhr
In großer Runde zusammen agieren und gemeinsam zu Mittag essen. Alle können teilhaben, wir sind dankbar für viele helfende Hände.
Bitte gebt vorher Bescheid, wenn ihr kommen möchtet.
11. Februar, 11. März, 08. April, 13. Mai, 10. Juni, 08. Juli, 12. August, 09. September, 14. Oktober, 11. November,
09. Dezember
Waffelessen für ALLE: jeden 2. Dienstag im Monat: 15 - 17 Uhr
Kinder, Eltern und Senioren - alle Generationen aus der Region an einem Tisch!
14. Februar, 14. März, 11. April, 09. Mai, Juni: fällt aus, 11. Juli, 08. August, 12. September, 10. Oktober, 14. November, 12. Dezember
Sommercafé: sonntags bei schönem Wetter von Mai - Oktober 11-17 Uhr
Selbstgebackene Kuchen und Kaffeespezialitäten gibt es für eine kleine Spende.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
In unserer Hof-Kapelle: Gesang und Gedicht - vier bis fünf Sonntage im Jahr, 11-12:30 Uhr
Wir singen und erzählen.
7. Mai, 25.Juni (Tage der offenen Tür), 20.August (Kultur-Route Laurensberg), 05.November (Thema: Abschied)
Alle genannten Aktivitäten finden für alle Beteiligten auf eigene Gefahr statt.
vergangene Jahrestermine 2023
So., 12.02.2023, 14-16 Uhr
Ukrainischer Frauenchor
Leitung: Mitbewohnerin Oksana Bohdan
Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578- 7349320
So., 19.03.2023, 11-14 Uhr
Kräuterwanderung auf unserem Hof
Kräuter finden, bestimmen und anwenden
30€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
So., 16.04.2023, 10-13 Uhr
Haushaltsmittel umweltfreundlich selbstgemacht
Praktische Herstellung von z.B. Waschmittel, WC-Reiniger, Spülmittel
40€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
So., 14.05.2023, 11-14 Uhr
Kräuterwanderung auf unserem Hof
Kräuter finden, bestimmen und anwenden
30€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
Do-So, 18.-21.05.2023, 10-16 Uhr
Lehmwerkstatt - alles mit Lehm
Ofenbau, Modellieren mit Lehm, Ornament und relief, Portrait, Lehmmasken, Lehmbad - 4 Tage jeweils von 10-16 Uhr, 450€ p.P. incl. Verpflegung und Material
Ansprechpartner: Andreas Dilthey, 0170-3448070
So., 21.05.2023, 10-13 Uhr
Haushaltsmittel umweltfreundlich selbstgemacht
Praktische Herstellung von z.B. Waschmittel, WC-Reiniger, Spülmittel
40€ p.P. Ansprechpartnerin: Gina Mues, 01578-7349320
Di., 29.05. - Fr., 16.06.2023
Geführte Esel Etappen Wanderung (mit Akkordeon)
Von Vetschau über Gemmenich, Raeren, Steckenborn, Schmidt, Kreuzau, Merode, Vicht, Raren, Lemiers, zurück nach Vetschau
Ansprechpartnerin Gina Mues, 01578-7349320
So., 18.06.2023, 10-18 Uhr
Tag der offenen Gartentür(en) in Aachen und Umgebung
Gemüse-, Kräuter-, Blumen-, und Mariengarten können auf 4 Linden besichtigt werden. Eintritt frei, Kaffee & Kuchen gegen Spende.
Ansprechpartnerin: Kim Kerkhof, 01768-4350546
Sa./So. 24./25.06.2023, 10-20 Uhr
Tag(e) der offenen Tür
Samstag
18 Uhr "La Folklorica", südamerikanische Tanzrhythmen
Lagerfeuer
Sonntag
11 Uhr "KapellenTöne", Gesang und Sprache in unserer Kapelle
14 Uhr "Collegium Musicum der RWTH Aachen"
An beiden Tagen
Hofführungen jeweils um 12 Uhr & 15 Uhr
Vorstellung, Entwicklung und Förderprojekte von 4 Linden
Präsentation der Hofprodukte
Musikalische Beiträge der ukrainischen MitbewohnerInnen
Für Kinder: Parcours aus Naturmaterialien, Eselreiten, Baumhaus, Trampolin, Eiswagen
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein
Eintritt frei, Ansprechpartner: Andreas Dilthey, 0170-3448070
Sa./So., 19.08. und 20.08.2023, jeweils ab 10 Uhr
Kultur-Route Laurensberg
Die Vetschauer Vereine
Europa Morgen e.V. und LiVe (Leben in Vetschau) e.V.
laden zu einem 2-tägigen Dorffest auf 4 Linden und auf dem Bolzplatz ein:
Ort: 4 Linden
Dorfmarkt: kulinarische Angebote, Hofprodukte, Landleben, Bücherecke, Völkerverständigung
Kinder: Parcours aus Naturmaterialien, Besuch der Tiere, Traktor fahren, Figurentheater und Theater
Musiker und Chöre, Buchvorstellung und Lesung, Korso der Kuriositäten, Lagerfeuer
Infostand Förderkreis und Förderverein 4 Linden Aachen e.V.
Programm
Samstag, 19. August 2023
12 Uhr: WOHNZIMMERCOMBO - Instrumental-Musik - Leitung Sabine Busse
13 Uhr: ERNST & AONE - Gesang mit Akkordeon
14 Uhr: DAS LEBEN DER BIENEN - Imker Orpheus erzählt
15 Uhr: Besuch der Tiere
18 Uhr: POLITICAL ChorACT - Leitung Sabine Busse
19:30 Uhr: KREIDEHERZ - Buchvorstellung mit Live Musik
21 Uhr: Lagerfeuer mit Musik
Sonntag, 20. August 2023
11 Uhr: DIE KAPELLENTÖNE - Initiative Lis und Gina
12:30 Uhr: KÄPT'N SHARKS - Abenteuer vorgelesen + live gezeichnet - für Kinder von 4 bis 8 Jahre
14 Uhr: LÖWE UND MAUS - Fithe Figurentheater - für Kinder von 3,5 bis 10 Jahre
15 Uhr PARAGRAPH 24 - ukrainischer Frauenchor - Leitung Oksana
15 Uhr: Besuch der Tiere
17 Uhr: KORSO DER KURIOSITÄTEN mit Kutsche, Musik, Traktoren u.v.m.
19 Uhr: Lagerfeuer mit Musik
Ansprechpartnerin: Gesa Kiesow, 0178-7597902
Ort: Bolzplatz Laurensberger Straße
Dorfführungen mit Historiker Dr. Peter Droste, Vetschauer Landeskultur,
Vetschauer Flachland-Spiele: Cross-Minigolf, Federball, Rasen-Volleyball, Boule, Sackhüpfen, Teebeutelweitwurf etc.
So., 10.09.2023, 10-18 Uhr
Kunst- und Handwerksmarkt
Holz, Metall, Keramik, Druck, Fotografie, Malerei, Textiles, Illustration, Skulpturen, Schmuck und vieles mehr ist gewünscht.
Ihr möchtet Teil davon sein? Meldet euch an und verbringt mit uns und unserer Besucher*innen einen schönen Tag.
Ihr habt Lust zu zeigen wie eure Objekte hergestellt werden?
Auch handwerkliche und künstlerische. Vorführungen sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Gesa Kiesow, 0178-7597902